• SAMBINHA

  • SAMBINHA

  • SAMBINHA

  • SAMBINHA

  • SAMBINHA

Angelina Martins (PT) - Gesang
 
Muttersprachlich und durch musikalische Vorbildung bedingt, verfügt Angelina Martins über das Potential und die Stimmpräsenz der Musica Popular Brasileira von Sambinha ihr gesangliches Profil zu geben.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
sambinharalle
 
Ralle Fricker (D) - Drums, Percussion
 
Energetischer Brennpunkt von Sambinha ist zweifellos der Schlagzeuger Ralf "Ralle" Fricker.
 
Nach seinem Musikstudium am Richard-Strauss-Konservatorium in München und an der Musikakademie Würzburg arbeitete Ralle als Berufsmusiker. Die erste Plattenproduktion und Rundfunkaufnahmen ließen nicht lange auf sich warten.
 
1989/90 Jazzschlagzeug-Studien bei Joe Nay in München erweiterten sein Spiel.
 
Während mehrerer Studienreisen nach Brasilien, Kuba und Indien vertiefte er seine Kenntnisse und Fähigkeiten am Drumset, mit der Handpercussion und an den Trommeln. Er gab in den vergangenen Jahren zahlreiche Konzerte mit namhaften Musikern im In- und Ausland. Diverse CD Produktionen dokumentieren eindrücklich sein Können und sein meisterliches, stilsicheres Spiel.
 
 
 
sambinhamike
 
Mike Scholz (D) - Gitarre
 
begann seine musikalische Laufbahn 1980 in einer Bluesband in Villingen-Schwenningen. Neben allen Blues-, Swing-, Jazz- und Soulbands in denen er mitspielte, galt sein Interesse den verschiedenen brasilianischen Musikstilen.
Mit dem Gitarrenduo "FOURHANDS" und dem "JAZZCLUB WORKSHOP ORCHESTRA" konnte er die Beschäftigung mit brasilianischer Musik intensivieren.
 
Parallel dazu verfasste er das musikpädagogische Werk Improvisation & Schulmusik. Nach seinem Umzug ins Allgäu 1993 spielte er als Gitarrist bei "DOUBLE COOKED PORK SLICES" und war Gründungsmitglied der "MONTFORT BIG BAND". Nebenbei gab er Fortbildungsseminare für Musiklehrer an allgemein bildenden Schulen.
 
 
 
 
 
 
Andre Alves de Lima (BR) - Bass

Mit zwölf Jahren begann Andre, E-Bass zu spielen. In Brasilien war er in verschiedenen Bands aktiv, von Metal und Hard Rock bis hin zu Pop und Música Popular Brasileira.
 
Vor allem die brasilianische Popularmusik hat sein Spiel stark beeinflusst und gehört bis heute zu seinem festen Repertoire. Bei vielen Auftritten konnte er Bühnenerfahrung sammeln und seine musikalische Basis erweitern.
 
Nach dem Umzug nach Deutschland in 2011 machte er eine längere Pause, bis er während der Corona-Pandemie wieder mit dem E-Bass anfing.
 
2024 lernte er Ralf Fricker kennen und kam zu Sambinha. Außerdem spielt er mit ihm in der World-Jazz-Quartett NuMoksha, wo er seine Freude an verschiedenen Musikrichtungen einbringt.

    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.